Wie werfe ich den Retter möglichst effektiv?
Bei einer Auslösung des Rettungsgerätes kann jede Sekunde über den Ausgang entscheiden. Jeden Winter bieten wir Trainings zum Retterwerfen in Turnhallen an, um uns gemeinsam auf schnellere Reaktionen vorzubereiten und dabei das Rettungsgerät wieder einmal zu "lüften".
Darüber hinaus erfährst du Wissenswertes über die verschiedenen Rettungssysteme, welches für wen geeignet ist, welche Größe man sich zukünftig zulegen sollte usw. Natürlich könnt ihr hier vor Ort euer Rettungsgerät auch wieder ordnungsgemäß packen lassen - das muss schließlich sowieso mindestens ein Mal im Jahr erledigt werden.
Derzeit sind leider keine Termine in der Kategorie Retterwerfen hinterlegt.
Das Packen des Rettungsgeräts nehmen wir auch außerhalb des Trainings jederzeit für dich vor, damit das Rettungsgerät jederzeit seinen Zweck erfüllen kann, nämlich in Notsituationen dein Leben retten.
Rettungsgeräte müssen einmal jährlich professionell neu gepackt werden. Wir erledigen das für Dich - für Deine Sicherheit! Du kannst Deine Rettung zum Packen gerne bei uns im Shop abgeben.
weiterlesenSchnuppertag - Dein Traum vom Fliegen wird wahr
Beim Schnuppertag machst Du Deine erste Bekanntschaft mit dem Gleitschirmsport. Nachdem Du den Boden unter den Füßen verloren hast, ist klar: Ich will fliegen. weiterlesen
Ausbildungsverlauf
Deine Ausbildung vom Fußgänger zum Gleitschirmflieger in unserer übersichtlichen und interaktiven Infografik.
Aktuelles Flugwetter der Region
Der Flugwetter-Blog für Rheinland und Eifel: Aktuelle Meteorologie für Gleitschirmflieger weiterlesen
A-Schein
Der A-Schein ist die Berechtigung zum selbstständigen Gleitschirmfliegen ohne Trainer, jedoch nur innerhalb eines Fluggebiets. Überlandflüge sind mit A-Schein also nicht gestattet.
B-Schein
Der B-Schein ist die Erweiterung des A-Scheins und berechtigt den Piloten auch zu Überlandflügen, also zum Verlassen des Fluggebiets.
Überlandflüge sind theoretisch auch von der Winde aus möglich, erfordern aber ein hohes Maß an Können.
Piloten-Bereich
Im Piloten-Bereich hast Du Zugriff auf alle Funktionen für Schüler und Scheininhaber. Hier kannst Du auch unseren Windenschleppkalender einsehen und Dich zum Flugbetrieb... weiterlesen